In unserem Archiv finden Sie wichtige Artikel der letzten Monate.

Fördermittel für Beratungen werden auch im Jahr 2013 bereitgestellt

19.12.2012: Als Leitstelle des Hessischen Wirtschaftsministeriums stellt die UHD Hessen auch in diesem Jahr wieder Fördermittel für Gründungs- und Unternehmensberatungen bereit, die in Form von Zuschüssen vergeben werden. Elmar Wendland, Projektleiter der UHD Hessen spricht von einem gefüllten Topf 2013. "Gerne laden wir Interessenten zu einem kostenfreien Gespräch ein, um über ein geplantes Vorhaben und dessen Förderfähigkeit zu sprechen", sagt Wendland. In fast allen Fällen ... [weiterlesen]

Erfolgreiche Jahreskonferenz der Kampagne für Weitermacher

27.08.2012: "Eine rechtzeitig geplante Nachfolge ist immens wichtig, ja, man kann sagen: Sie ist Chefsache!" Mit diesen Worten eröffnete Friedrich J. Wagner, Präsident des Landesverbandes des Hessischen Einzelhandels e. V., die Jahreskonferenz 2012 der "Kampagne für Weitermacher", die am 21. August 2012 in Wiesbaden stattfand, und unterstrich mit seiner Aussage die große Bedeutung des Themas "Unternehmensnachfolge im Handel". Allein in Hessen stehen in den kommenden Jahren jährlich rund 1700 Unternehmen vor der Übergabe, etwa ein Drittel davon sind Handelsunternehmen. Fünf Fachreferenten ... [weiterlesen]

Gründermesse Aufschwung

09.03.2012: Die UHD Hessen war selbstverständlich auch in diesem Jahr auf Messe Aufschwung vetreten und präsentierte an einem Messestand ihr Leistungsportfolio. Die Messe fand am Dienstag, dem 27. März 2012, von 10 bis 18 Uhr in Frankfurt, im Casinogebäude der Goethe-Universität (Campus Westend), statt. Die Aufschwung ist die Leitmesse rund um das Thema "Existenzgründung und Unternehmertum" in Frankfurt Rhein-Main und Hessen. Weitere Informationen finden Sie unter www.aufschwung-messe.de.

Kampagne für Weitermacher – Jahreskonferenz

14.11.2011: "Es ist gut und wichtig, dass man sich des Themas ‚Unternehmensnachfolge’ annimmt. Und noch besser ist, dass es so professionell geschieht. Machen Sie weiter so." Mit diesen Worten, adressiert an die Initiatoren und Organisatoren der „Kampagne für Weitermacher“, brachte Eva Kühne-Hörmann, Ministerin für Wissenschaft und Kunst in Hessen, im Rahmen der Jahreskonferenz der Initiative zur Unternehmensnachfolge im Handel ... [weiterlesen]

Tag der Förderung am 01.11.2011 - Erfolgreiche Premiere

14.11.2011: "Der erste ‚Tag der Förderung', den die Unternehmensberatung Hessen für Handel und Dienstleistung (UHD) gemeinsam mit dem Team von Kompass - Zentrum für Existenzgründungen organisiert und durchgeführt hat, war ein voller Erfolg. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist sicher", teilt Elmar Wendland, Projektleiter bei der UHD Hessen, mit. Am 1. November 2011 waren über 100 Existenzgründer und Unternehmer zum "Tag der Förderung" nach Frankfurt gekommen. Im Fokus der Informationsveranstaltung stand das Thema "Förder-mittelprogramme". Mittels dieser Programme werden seit Jahren in Hessen sowohl Existenzgründer als auch bereits bestehende Unternehmen unterstützt. Elf Referenten stellten in sehr informativen Kurzvorträgen ... [weiterlesen]

Umfrage der Kampagne für Weitermacher

15.09.2011: Die UHD Hessen hat in Kooperation mit dem Handelsverband Mitte – Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. im Rahmen der Kampagne für Weitermacher eine Umfrage zum Thema Unternehmensnachfolge gestartet.
Die mit Hilfe der Umfrage ermittelte neue Datenbasis soll in Zukunft dazu beitragen, die Serviceleistungen im Hinblick auf das Thema Unternehmensnachfolge sowohl inhaltlich als auch branchen- und regionalspezifisch zu verbessern. Aus diesem Grund bitten wir um rege Teilnahme: Umfrage starten.

Erfolgreiche Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge im Rahmen der Kampagne für Weitermacher im Kreishaus in Bad Schwalbach

15.09.2011:Rund 30 Unternehmer aus dem Handelsbereich waren zu einer Informationsveranstaltung ins Kreishaus nach Bad Schwalbach gekommen. Eingeladen hatten Landrat Burkhard Albers, die Wirtschaftsförderung des Rheingau-Taunus-Kreises, der Handelsverband Mitte und die Unternehmensberatung Hessen für Handel und Dienstleistung GmbH (UHD). Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden und dem Bündnis für den Mittelstand. Landrat Albers: "Früher galt die Regel: Der Erstgeborene übernimmt das Geschäft und die weiteren Kinder mussten sehen, wo sie bleiben." Landrat Albers weiter: "Heute gilt eher die Regel: Wem kann ich überhaupt das Zepter übergeben? Wo ist mein Nachfolger! Entweder wollen die Kinder den Betrieb nicht übernehmen oder es fehlt ganz der Nachwuchs."

Namhafte Referenten standen im Kreishaus Rede und Antwort. Elmar Wendland, Projektleiter bei der UHD-Hessen sieht in der Sensibilisierung der Betriebe für ein professionelles Nachfolgemanagement und zielgerichteter Information wichtige Bausteine. Nils Hafa, Projektleiter Unternehmensnachfolge von jumpp in Frankfurt berät zum Thema Unternehmensnachfolge und Existenzgründung und informierte wie für den Notfall vorzusorgen ist. Dr. Wolfgang Thiede, seit 1989 geschäftsführender Gesellschafter der HT FINANZ GmbH in Bad Homburg informierte zum Thema Bewertungsfragen und Fehler beim Unternehmensverkauf. Uwe Möller vom Versorgungswerk des Handelsverband Mitte, einer Selbsthilfeeinrichtung des Einzelhandels informierte unter dem Titel "Was wäre wenn ... - mit Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung".

Landrat Albers: „Kreis wie Städte und Gemeinden wollen, dass Familienbetriebe bleiben. Solche Geschäfte mit familiärem Flair geben besonders den Innenstädten ein Gesicht.“ Landrat Albers rief dazu auf, die umfangreichen Beratungsangebote zu nutzen, "denn es geht um existenziell wichtige Aspekte, die frühzeitig angedacht und rechtzeitig beachtet werden sollten."

Die Vortragsunterlagen der Veranstaltung in Bad Schwalbach sind in unserem Downloadbereich abrufbar.

Kampagne für Weitermacher: Regionalkonferenz in Fulda

22.06.2011:Unter dem Motto "Herausforderung Unternehmensnachfolge" stand die Vortragsveranstaltung in Fulda, die in den Räumen des Bildungszentrums des Hessischen Handels und der Akademie für Welthandel stattfand. Veranstalter war die UHD-Hessen in Kooperation mit den hessischen Einzelhandelsverbänden.
Elmar Wendland stellte die Kampagne "Weitermacher – Die Initiative für Unternehmensnachfolge in Hessen" vor. Die vom hessischen Ministerium für Landwirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie von der EU geförderte Beratungs- und Serviceeinrichtung der hessischen Einzelhandelsverbände unterstützt Existenzgründer und Unternehmen. Sie könne "an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Kommunen sinnvolle Unterstützung bieten, wenn externe, spezialisierte Beratungsleistungen erforderlich sind", erklärte Wendland.
Die sogenannten "weichen Faktoren" bei ... [weiterlesen]

UHD Hessen Beratungszuschuss in der Förderdatenbank von Für-Gründer.de

29.04.2011: Der Beratungszuschuss der UHD Hessen für Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen ist nun auch auf dem Portal Für-Gründer.de (www.fuer-gruender.de) zu finden. Neben einem aktuellen News-Beitrag im Blog wurde der Beratungszuschuss in die umfangreiche Kapitalgeber- und Förderdatenbank aufgenommen. Dies ist ein weiterer Schritt das Förderprogramm bei Gründern und Unternehmen bekannt zu machen. Im Rahmen des Programms werden bis zu 5 Beratertage durch einen Zuschuss in Höhe von 400 € pro Beratertag (Existenzgründungsberatung, Eigenanteil 30 %) oder 300 € pro Beratertag (Unternehmensberatung, Eigenanteil 40 %) gefördert.
In der Datenbank von Für-Gründer.de finden sich mehr als 500 Wege der Finanzierung für Existenzgründer und jungen Unternehmen, von Eigenkapital über Fördermittel und Zuschüssen bis zu Bürgschaften. Mit Wissen + Kapital + Beratung vereint das Portal die drei wichtigen Faktoren für eine erfolgreiche Existenzgründung.

Kampagne für Weitermacher: Regionalkonferenz in Gießen

11.04.2011:Am 06.04.2011 fand in Gießen eine Regionalkonferenz der "Kampagne für Weitermacher" statt. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und die UHD Hessen begrüßten rund 35 Teilnehmer. Insbesondere für Städte wie Gießen, die sehr vom Mittelstand geprägt sind, sind Förderprogramme wie die "Kampagne für Weitermacher" bedeutsam, um ansässige Unternehmen zu unterstützen. Aus diesem Grund verdeutlichte Stadtrat Scherer in seiner Begrüßungsansprache die Bedeutung einer nachhaltigen Nachfolgeregelung.
Im Fokus der Veranstaltung standen vor allem die Themen "Finanzierung" und "Notfallvorsorge". Im Anschluss an die Vorträge wurde rege über die behandelten Thematiken diskutiert, wobei die Referenten, allesamt praxiserfahrene Experten, den Teilnehmern für individuelle Rückfragen zur Verfügung standen. Die Vorträge können ab sofort im Download-Bereich heruntergeladen werden. Für Rückfragen und weitergehende Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter per (Telefon: 069 13309180, E-Mail: info@uhd-hessen.de) gerne zur Verfügung.

Kongress für Existenzgründer

28.02.2011: Die nächste und damit fünfte Veranstaltung „Aufschwung-Messe und Kongress für Existenzgründer und junge Unternehmen“ findet am Donnerstag, dem 24. März 2011, von 10 bis 18 Uhr in Frankfurt, im Casinogebäude der Goethe-Universität (Campus Westend), statt. Sie ist die Leitmesse rund um das Thema „Existenzgründung und Unternehmertum“ in Frankfurt Rhein-Main und Hessen. An keinem anderen Tag im Jahr treffen sich so viele Gründer, Jungunternehmer und Unternehmensexperten in Hessen wie am Veranstaltungstag der „Aufschwung“. Auch die Unternehmensberatung Hessen für Handel und Dienstleistung GmbH (UHD Hessen) wird dort an einem Messestand ihr Leistungsportfolio präsentieren. Weitere Informationen finden Sie hier: www.aufschwung-messe.de.

Erfolgreicher Kick-Off der "Kampagne für Weitermacher"

04.12.2010: Am Freitag den 3. Dezember 2010 fiel in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt der Startschuss zur "Kampagne für Weitermacher". Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitierten von den informativen Vorträgen namhafter Referenten. "Weitermachen heißt Zukunft sichern. Weitermachen heißt Perspektiven bieten. Weitermachen heißt Verantwortung übernehmen." Mit diesen Worten ermutigte Steffen Saebisch, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, die Gäste der Auftaktveranstaltung zur "Kampagne für Weitermacher - die Initiative zur Unternehmensnachfolge in Hessen" die Angebote der von der Unternehmensberatung Hessen für Handel und Dienstleistungen (UHD) organisierten Initiative zu nutzen. [weiterlesen]

Start der "Kampagne für Weitermacher"

22.11.2010: Früher oder später steht jedes Unternehmen vor der Nachfolgefrage. Mehr als jeder dritte Unternehmer hat große Probleme einen geeigneten Nachfolger zu finden. Immer häufiger scheitert der Generationenwechsel und damit das Unternehmen - nicht selten ein Lebenswerk. Gerade bei kleinen und mittleren, familien- und inhabergeführten Unternehmen will der Stabswechsel besonders gut geplant sein. Hier setzt die Initiative zur Unternehmensnachfolge an.
Wir laden Sie daher herzlich zum offiziellen Start der Kampagne für Weitermacher am 03.12.2010 in Frankfurt ein. Informationen zur Kampagne, zum Programm und die Anmeldeunterlagen finden Sie hier. [weiterlesen]