
Notfallplanung ist notwendig
Fällt ein Unternehmer infolge eines Unfalls oder krankheitsbedingt unerwartet für einen längeren Zeitraum aus, so ist, sofern keine Vorkehrungen für einen solchen Fall getroffen wurden, der Fortbestand seines Unternehmens in hohem Maße gefährdet.
Ein Nachfolgenotfallplan, der insbesondere Regelungen zur Führungs- und Eigentumssituation des betroffenen Unternehmens enthalten sollte, schafft deutliche Entlastung in solch einer Situation. Die wichtigsten Inhalte eines solchen "Notfallkoffers" haben wir im Informationsblatt Der Notfallkoffer – wie sorge ich vor zusammengefasst.
Nachfolgeregelung bringt Pluspunkte
für das laufende Geschäft. Denn rechtzeitig für die Zukunft vorzusorgen rechnet sich auch in der Gegenwart. Eine vorausschauende Planung sorgt bei Beratern, Geldgebern und Geschäftspartnern für Vertrauen. So können etwa bei einer Kreditnahme die Konditionen erheblich davon abhängen, ob und inwieweit der Unternehmer Nachfolgeregelungen getroffen hat.